Manche Kinder haben Angst oder Befürchtungen vor bestimmten zahnärztlichen Eingriffen, und der Gang zum Zahnarzt kann stressig sein. Deshalb bieten wir verschiedene Stufen der Sedierung in der Zahnmedizin an. Eine der gängigsten, sichersten und zuverlässigsten Möglichkeiten der Sedierung in der Kinderzahnheilkunde ist die Verabreichung eines Lachgas Behälter. Für Kinder ist diese Option sehr praktisch. Zahnarztpraxen bieten Sedierungsleistungen an, um Kindern zu helfen, ihre Ängste zu bewältigen, die Behandlung angenehm zu gestalten und die Therapietreue der Patienten zu gewährleisten.
Eine der zuverlässigsten und sichersten Methoden der Sedierung ist Lachgas, daher Ärzte Lachgas bestellen für verschiedene Anwendungen.
In der Kinderzahnheilkunde häufig eingesetzt.
-Diese bequeme Option hilft Ihrem Kind, sich zu entspannen, und hat nur wenige Nebenwirkungen. Aber sind andere Formen der zahnärztlichen Sedierung für Babys und Kinder sicher? Lesen Sie weiter, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren. Bereiten Sie Ihr Kind dann auf Lachgas vor.
-Viele Kinder haben Angst vor dem Zahnarzt oder anderen Ärzten, aber eine Sedierung mit Lachgas kann die Nerven beruhigen.
-Der Zahnarzt gibt ein oder zwei Minuten vor Beginn der Behandlung ein Beruhigungsmittel und injiziert das Gas, bis die Behandlung abgeschlossen ist. Anschließend sollte der Zahnarzt eine Kontrolle der Vitalparameter durchführen, um sicherzustellen, dass das Kind während der Behandlung stabil ist.
Nachsorge bei zahnärztlicher Sedierung
Nach der Sedierung können sich Kinder lethargisch, verwirrt, aufgewühlt und übel fühlen. Diese Reaktionen auf die Anästhesie sind normal und klingen allmählich ab, wenn Sie Ihr Kind nach Hause bringen.
Bitte überprüfen Sie die folgenden Anweisungen
-Erlauben Sie Ihrem Kind, 2 Stunden lang nach der Behandlung zu essen und zu trinken. Die Innenseite des Mundes kann taub werden, und auch Nase und Rachen können taub werden. Seien Sie vorsichtig und probieren Sie nicht versehentlich die Zunge oder die Innenseite der Wange. Führen Sie Ihr Kind nach der Zahnbehandlung allmählich an kaubare weiche und komplexere Nahrungsmittel heran.
-Ermutigen Sie Ihr Kind, eine ausreichende Menge Wasser zu trinken.
-Wenn Sie Schwellungen befürchten, bitten Sie Ihr Kind, einen Eisbeutel auf sein Kinn zu legen. Wenn Ihrem Kind nach dem Eingriff Schmerzmittel verschrieben wurden, helfen Sie ihm bei der ersten Einnahme. Vereinbaren Sie dann unbedingt einen Nachsorgetermin mit Ihrem Arzt.
Nachsorge
Besprechen Sie die gewünschte Sedierungsmethode mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt, und befolgen Sie alle Anweisungen, um eine optimale Nachsorge zu gewährleisten. Je nach Art der leichten Sedierung müssen Sie möglicherweise den Aufwachraum aufsuchen, bevor Sie Ihr Kind nach Hause schicken. Lachgas verflüchtigt sich jedoch schnell, so dass das Kind in der Regel direkt nach Hause gehen kann.
Fazit
Die Schlussfolgerung ist, dass eine zahnärztliche Sedierung, insbesondere mit Lachgas, für alle Patienten, auch für Kinder, eine hohe Sicherheit bietet. Auch wenn die zahnärztliche Sedierung sehr sicher ist, gibt es bei der Wahl der Behandlungsoption viele Aspekte zu beachten.